
Akademie der Björn Schulz Stiftung
In den 25 Jahren ihres Bestehens hat sich die Stiftung als Expertin der Kinderhospizarbeit etabliert. Dieses Wissen möchten wir durch unsere hauseigene Akademie einem breiten Publikum zugänglich machen. Wir wollen allen Begleiter:innen von Kindern und Jugendlichen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung durch hochwertige und passgenaue Angebote Kompetenzen, Kraft und neue Impulse geben, um eine liebevolle und professionelle Begleitung zu unterstützen.
Die Akademie der Björn Schulz Stiftung bildet rund um Themen der Kinderhospizarbeit weiter. In unserem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm finden Sie eine große Themenvielfalt an Vorträgen, Tagesseminaren, Zertifikatskursen und Lehrgängen.

Unser aktuelles Bildungsprogramm
Mehr erfahren »
Große Basisqualifizierung Trauerbegleitung
Mehr erfahren »
Akademie-Reisen für Familien und Trauernde
Mehr erfahren »
Letzte-Hilfe-Kurse
Mehr erfahren »
Inhouse-Schulungen
Mehr erfahren »
Teilnahmebedingungen und Organisatorisches
Mehr erfahren »
Abonnieren Sie unseren Akademie-Newsletter
Mehr erfahren »Das passende Angebot ist nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gern an. Wir stellen Ihnen ein individuelles Angebot für eine Inhouse-Schulung zusammen.
Wir bieten
- Vorträge
- ein- und mehrtägige Seminare
- Zertifikatslehrgänge
- Weiterbildungen für Fachkräfte
Unsere Themen
- Hospizarbeit
- Trauerbegleitung
- Pflege
- Kommunikation
- Ethik und Recht
- pädagogische und psychosoziale Begleitung
- Selbstfürsorge und Persönlichkeitsentwicklung
Unsere Zielgruppen
Die Angebote richten sich an Kinder- und Jugendmediziner:innen, Pflegekräfte, Pädagog:innen, Erzieher:innen und Mitarbeiter:innen aus dem psychosozialen Bereich. Auch (angehende) ehrenamtliche Mitarbeiter:innen sowie junge Menschen mit Erkrankung/Behinderung und ihre Eltern und Familienzugehörigen werden in unserem Programm fündig. Angebote für Geschwister und trauernde Kinder und Jugendliche gibt es in der Stiftung durch das Team An-Schluss.
Wir sind Mitglied im Bundesarbeitskreis Kinderhospizakademien.
Der Arbeitskreis dient der Vernetzung in der kinder- und jugendhospizlichen Bildungsarbeit und der gemeinsamen bundesweiten Öffentlichkeitsarbeit.
Unser Bildungsprogramm können Sie hier einsehen:
Ihre Ansprechpartnerin
Mona Dennier
030 39 89 98-40
E-Mail: akademie@bjoern-schulz-stiftung.de

Dozent:innen
Die Lehrkräfte unserer Akademie sind Expert:innen auf ihrem Fachgebiet und freuen sich darauf, ihr Wissen weiterzugeben.