Einrichtungen der Björn Schulz Stiftung:Sonnenhof in BerlinIrmengard-Hof am Chiemsee

Zertifikatskurs Fachkraft für Geschwister

In diesem Zertifikatskurs erwerben Sie neben theoretischem Basiswissen zu der Situation und den Bedürfnissen der Geschwister konkrete Handlungs- und Gestaltungskompetenzen für die praktische Umsetzung der Geschwisterbegleitung.

  • © ISPA e.V.

Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit einer Erkrankung oder Behinderung sind auf Grund ihrer besonderen Lebenssituation Belastungen ausgesetzt. Um die erlebten Belastungen abzufedern ist es von großer Bedeutung, die Geschwister frühzeitig präventiv zu unterstützen und sie in ihren psychischen Schutzfaktoren zu stärken.

Sie möchten gerne Angebote für Geschwister von Kindern mit Erkrankung und/oder Behinderung anbieten? Bei uns erhalten Sie das Handwerkszeug dafür.

In Kooperation mit dem Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA e.V.) bieten wir erstmalig in Berlin ein Zertifikatskurs "Fachkraft für Geschwister" an. Unsere Fortbildung befähigt Sie, ressourcenfördernde Angebote für Geschwister zu entwickeln und durchzuführen. In dem 6-tägigen Kurs (2 Module à 3 Tage) vermitteln wir Ihnen:

  • konkrete Handlungs- und Gestaltungskompetenzen für die praktische Umsetzung der Geschwisterbegleitung und
  • theoretisches Basiswissen zu der Situation und den Bedürfnissen der Geschwister.

Sie bekommen Gelegenheit, Ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und zu reflektieren. Sie erhalten Handwerkszeug für den Aufbau von Angeboten für Geschwister. Einen inhaltlichen Schwerpunkt der Fortbildung stellt das Präventionsmodell GeschwisterCLUB dar, dessen Angebote übertragbar und evaluiert sind.

Ein besonderer Vorteil

In der Fortbildung werden Sie zur Kursleitung für die GeschwisterCLUB-Präventionsangebote ‚Supporting Siblings (SuSi)‘ und ‚GeschwisterTREFF "Jetzt bin ich mal dran!"‘ ausgebildet. Bei geeigneter Grundqualifikation können Sie dadurch als Kursleitung von der Zentralen Prüfstelle Prävention anerkannt werden und Ihre Kurse von den Krankenkassen bezuschussen lassen. Gerne informieren wir Sie persönlich über Voraussetzungen der Abrechenbarkeit bei den Krankenkassen.

Termine 2023

Basismodul

28.06.2023 | 10:00-17:00

29.06.2023 | 09:00-17:00

30.06.2023 | 09:00-16:30

Praxismodul

06.12.2023 | 10:00-17:00

07.12.2023 | 09:00-17:00

08.12.2023 | 09:00-16:30

Kursleitung

M.A. Marlen Förderer, ISPA e.V., Systemische Beraterin (DGSF), Fachkraft für Geschwister (ISPA)

Heike Höfner, B.A. Erziehungswissenschaften, Fachkraft für Geschwister (ISPA), Systemische Beraterin (i. A.).

Zielgruppe

Alle Personen, die einen Studienabschluss und/oder eine Berufsausbildung in sozialen, pädagogischen, psychologischen, beratenden und ähnlichen Arbeitsfeldern haben, können sich für diese Fortbildung anmelden.

Teilnahmegebühr

1.050,00 €

Bildungsfreistellung | Bildungsurlaub

Dieser Kurs ist in Berlin als Bildungszeit (ehem. Bildungsurlaub) anerkannt. Für andere Bundesländer auf Anfrage.

Schulungsort

Björn Schulz Stiftung, Akademie, Wilhelm-Wolff-Str. 38, 13156 Berlin

Wenn Sie noch Fragen zum Kurs haben, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: akademie(at)bjoern-schulz-stiftung.de

Melden Sie sich jetzt zum Seminar "Fachkraft für Geschwister" an: