Einrichtungen der Björn Schulz Stiftung:Sonnenhof in BerlinIrmengard-Hof am Chiemsee
background

Dem Unsagbaren eine Stimme geben

Eine kunst- und musiktherapeutische Trauerreise für verwaiste Eltern an den Chiemsee (Einzelpersonen und Paare)

Trauern und Kraft schöpfen durch Kunst, Musik und Natur
Vom 13. bis 17. September 2023

Liebe Eltern,
ein Kind zu betrauern ist die größte Herausforderung, vor die einen das Leben stellen kann.

Wir möchten Sie einladen, sich gemeinsam mit anderen trauernden Eltern in einem geschützten Rahmen zu erinnern und Ihrer Trauer mit kunst- und musiktherapeutischer Unterstützung Ausdruck zu verleihen.

Am sehr schön gelegenen Irmengard-Hof am Chiemsee werden wir auf behutsame Weise Ihren Gefühlen Raum geben. Dazu müssen Sie weder musikalisch noch künstlerisch begabt sein. Es wird ein spielerischer Zugang sein, der Ihnen neben der Verarbeitung auch viel Freude bringen und Sie stärken wird.

Die Reise bietet Ihnen die Möglichkeit, sich selbst Raum und Zeit zu schenken und zugleich in wertvollen Austausch mit anderen zu sein. Neben dem Gestalten, bei schönem Wetter in der Natur und mit Naturmaterialien oder im Atelier mit Leinwand, wird es Zeit für Gespräche geben. Wir möchten mit Ihnen gemeinsam kochen und die Abende am Lagerfeuer ausklingen lassen. Wer ein Instrument spielt, ist herzlich eingeladen dieses mitzubringen.

Wenn Sie möchten, können Sie einen oder mehrere Gegenstände und/oder Fotos (Kopie) mitbringen, die Sie an Ihr verstorbenes Kind erinnern. Diese können in ein Werk von Ihnen einfließen. Zudem sollten Sie „Malkleidung“ mitbringen, die verschmutzen darf. Materialien zum künstlerischen Gestalten wie Farben, Gips, Ton werden vorhanden sein.


PROGRAMM

Mittwoch, 13. September
16:00 Uhr        Ankommen, Kennenlernen, gemeinsamer Spaziergang und Essen im Restaurant

Donnerstag, 14. September bis Samstag, 16. September
08:00 Uhr        Frühstück
09:00 Uhr        Seminareinheit
12:00 Uhr        Mittagessen
15:00 Uhr        Seminareinheit
ab 18:00 Uhr   gemeinsames Kochen, Zeit für Austausch, Spaziergänge am Chiemsee und Abendgestaltung

Sonntag, 17. September
08:00 Uhr        Frühstück
09:00 Uhr        Seminareinheit und Abschied
12:00 Uhr        Abreise

Seminarleitung
Dr. phil. Jutta Czapski, Kunst- und Traumatherapeutin
Nina Meingast, Musiktherapeutin

Ort
Irmengard-Hof, Mitterndorf 1, 83257 Gstadt am Chiemsee
https://bjoern-schulz-stiftung.de/angebote-fuer-familien/irmengard-hof

Verpflegung
Der Irmengard-Hof ist ein Selbstversorgerhaus. Jede Etage hat mehrere komplett ausgestattete Küchen. Neben dem Gewölbesaal, der als Speisesaal fungiert, befindet sich die große Gemeinschaftsküche, in der wir gemeinsam Essen zubereiten werden.

Teilnahmebeitrag
100,00 € pro Person (Bitte melden Sie sich bei uns, sollte die Finanzierung der Reise schwierig sein. Wir unterstützen Sie gern.)

An- und Abreise
Die An- und Abreise wird von den Teilnehmern selbst organisiert. (Bitte melden Sie sich bei uns, sollte die Finanzierung schwierig sein. Wir unterstützen Sie gern.)

Teilnehmer:innenzahl
maximal zehn Personen im Einzelzimmer (Doppelzimmer möglich)

Anmeldeschluss
30.06.2023. Mit der Anmeldung ist die Zahlung des Teilnahmebeitrags erforderlich. Erst mit Zahlungseingang ist die Anmeldung verbindlich und der Platz gesichert.

Stornogebühren
Ab 01.07.2023 der Teilnahmebeitrag.

Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Akademieteam: akademie@bjoern-schulz-stiftung.de

Melden Sie sich jetzt zur Trauerreise an:

background

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Wir respektieren den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Näheres dazu erfahren Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.