
Ehrenamt Familienbegleiter:in
Ehrenamtliche Unterstützung für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern oder Jugendlichen
Seit mehr als 25 Jahren helfen durch einen Kurs auf ihr Ehrenamt vorbereitete Familienbegleiter:innen unseres Ambulanten Kinderhospizdienstes (AKHD) Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern. Mit der geschenkten Zeit stehen sie den Familien in ihrem Alltag zur Seite. Zuverlässig sind sie je nach Familiensituation einmal in der Woche für ca. drei Stunden in der Familie und unterstützen Eltern, alleinerziehende Mütter und Väter sowie Angehörige. Sie sind Gesprächspartner:innen oder leisten praktische Hilfe. Sie begleiten erkrankte Kinder oder deren Geschwister.
Der Einsatz der ehrenamtlichen Familienbegleiter:innen wird durch die Koordinator:innen des AKHD abgestimmt und kontinuierlich sozialpädagogisch begleitet.
Interessenten am Ehrenamt Familienbegleitung können sich jederzeit beim AKHD melden. Bitte füllen Sie dazu diesen Fragebogen aus.
Die Mitarbeiter:innen des Ambulanten Kinderhospizdienstes melden sich dann zur Vereinbarung eines Termins für ein persönliches Gespräch.
Vorbereitungskurs für Familienbegleiter:innen in Berlin
- 23. bis 25.02.2024 Einführungswochenende
- 18. bis 22.03.2024 Kurswoche 1
- 08.04.2024 Seminarabend
- 15. bis 19.04.2024 Kurswoche 2
- 26. bis 28.04.2024 Abschlusswochenende
Die Seminare finden an den Wochenenden jeweils Freitag 17:00-20:00 Uhr, Samstag 9:00-17:00 Uhr und Sonntag 9:00-13:00 Uhr, am Kursabend 17:00-20:00 Uhr sowie
in den Kurswochen Montag bis Freitag jeweils 09:00-17:00 Uhr statt.
Info-Veranstaltung zum Ehrenamt in der Familienbegleitung
Wann? Montag, 11. September 2023, 18:00-19:30 Uhr
Wo? Björn Schulz Stiftung, Wilhelm-Wolff-Str. 38, 13156 Berlin
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 08. September 2023 per E-Mail an akhd-berlin@bjoern-schulz-stiftung.de oder telefonisch unter 030 39 89 98-28 an.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team des Ambulanten Kinderhospizdienstes
Kontakt
Ambulanter Kinderhospizdienst
Tel: 030 39 89 98-28
E-Mail: akhd-berlin@bjoern-schulz-stiftung.de


Helfen auch Sie!
Viele unserer Angebote sind spendenfinanziert. Unterstützen Sie uns und ermöglichen Sie so z. B. die Kunsttherapie für Eltern, erkrankte Kinder und deren Geschwister oder den Aufenthalt für Eltern und Geschwister im Sonnenhof.
Jetzt spenden!