background

Trauerberatung für Kitas und Schulen in Berlin

Wenn in Kita oder Schule ein Kind oder Erwachsener stirbt und die Themen Sterben, Tod und Trauer in den Mittelpunkt rücken, bieten wir Beratung an, damit sich Lehrer:innen und Erzieher:innen diesen Themen mit der Klasse/Kitagruppe annähern können.

Wir loten gemeinsam Handlungsspielräume aus, Lehrer:innen und Erzieher:innen lernen Rituale kennen und erfahren Möglichkeiten, auch über das Unaussprechliche mit Kindern jeden Alters ins Gespräch zu gehen.

Angebote zur Unterstützung bei Abschieds- und Trauersituationen in Kitas und Schulen in Berlin:

  • Begleitung in Akutsituationen
  • Einzelgespräche für Pädagogen, Kinder und deren Angehörige
  • Informationsrunden für Lehrer, Erzieher und Eltern
  • Projektunterricht (präventiv)
  • Erzieher- und Lehrerfortbildungen (inhouse)
  • Beratung und Vernetzung zu Trauerangeboten und anderen Unterstützungsformen (berlinweit)

Für Interessierte bietet die Stiftung außerdem Coachings, Seminare und Workshops zu den Themenbereichen "Sterben und Tod", "Trauern und Erinnern" in Kita, Schule und im Familiensystem an.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Rebecca Vandrey und Anke Leonhard
Tel: 030 39 89 98-261 oder -262
E-Mail: r.vandrey@bjoern-schulz-stiftung.de, a.leonhard@bjoern-schulz-stiftung.de