Newsletter im Browser ansehen
Björn Schulz Stiftung

Für eine Zeit voller Leben

Seit über 20 Jahren begleitet die Björn Schulz Stiftung Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern. Ein Teil dieser Arbeit ist spendenfinanziert. Deshalb möchten wir Sie ab sofort regelmäßig mit unserem Newsletter über die Arbeit der Stiftung informieren. 


Die Akademie der Björn Schulz Stiftung stellt sich vor

Seit diesem Jahr bietet die Björn Schulz Stiftung unter dem Dach der hauseigenen Akademie Wissen aus der Kinderhospizarbeit in einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm an. Die Angebote richten sich an Fachkräfte, aber auch an Ehrenamtliche und betroffene Eltern und Angehörige. Die Akademie ist unser Beitrag, die Pflege unheilbar kranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener und die Begleitung ihrer Angehörigen zu verbessern. 


Seminare zu Basaler Stimulation und Spiritualität

Unsere kommenden Seminare haben ganz unterschiedliche Schwerpunkte. Am 02.09.2019 werden wir das Thema "Spiritualität und Trauer" mit Blick auf unterschiedliche Riten im Kontext der großen Religionen genauer betrachten und der Frage nachgehen, wie sie Trauernden helfen und was wir durch diese Perspektiven für unser eigenes Leben lernen können.
Um das Konzept der Basalen Stimulation geht es in einem Basisseminar im August (20.-22.08.2019). Über drei Tage werden theoretische Hintergründe vermittelt und viele praktische Übungen vorgestellt.  

Weitere Seminare und Details sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in unserem Bildungsprogramm mit einem Klick auf "Weiterlesen". 

Weiterlesen

"Die Seele geht zu Fuß" - Eine Wanderreise für alle, die den Verlust eines Angehörigen auf neuen Wegen verarbeiten wollen

Im Oktober werden wir fünf Tage lang auf insgesamt 80 Wanderkilometern durch schönste Landschaften in Bayern und Tirol wandern. Die Reise wurde von uns speziell für Menschen entwickelt, die eigene Verluste verarbeiten wollen und wird therapeutisch begleitet. Bei einer Wanderung durchs Inntal, mit Blick auf die Berge sollen die Teilnehmenden zu sich kommen und Kraft tanken. Die Reise findet vom 06.10. bis zum 11.10.2019 statt. Eine Anmeldung ist bis zum 14.07.2019 möglich. 

Weiterlesen

Ein neuer Raum zum Entspannen und Trauern

Einen ganz besonders schön gestalteten „Raum der Stille“ kann der Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung seit Kurzem seinen kleinen und großen Gästen bieten. „Dies ist vier regional erfolgreichen Unternehmen zu verdanken“, betonte Marjon Bos, Leiterin des Irmengard-Hofes, bei der Eröffnungsfeier: So war die  „line consult GmbH“ für Firmenakquise, Organisation und Design zuständig, die „project luna GmbH“ baute ein großes, edles Holzpodest zum Verweilen, die „Kühberger GmbH“ sorgte für Teppich, Podest-Belag wie auch Wandtapete und der Malerbetrieb „Wagenstetter“ für den passenden Anstrich. Wo heute der neue Raum der Stille auf dem Irmengard-Hof zu finden ist, befand sich früher die Kapelle des ehemaligen Klosterguts der Benediktinerinnen von Frauenwörth. Jetzt sollen die Gäste des Nachsorge- und Erholungshauses hier Ruhe finden, entspannen und trauern können. Die Planer haben sich bei den Ausführungen von einem Zengarten inspirieren lassen. Erdtöne bestimmen die Atmosphäre in den ganz besonderen Räumlichkeiten. Eine wunderschöne Wandtapete lädt die Gäste zum Waldspaziergang ein und grüne Teppiche erinnern an Moos. Gedämpfte Lichtquellen und Entspannungsmusik runden das Wohlfühlambiente gekonnt ab. Die positive Resonanz von Eltern und Kindern zeigt, dass der neugestaltete Raum der Stille für den Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung eine große Bereicherung darstellt.“
 

Weiterlesen

DANKE FÜR IHRE SPENDE zur Osteraktion!

avisio - Uta Kellermann

Erholsame Momente und Auszeiten für Familien im Sonnenhof: dafür haben wir in unserem Ostermailing Spenden gesammelt. Der kleine Sohn kommt zur Entlastung in den Sonnenhof und wird professionell und liebevoll gepflegt. Seine Eltern können wieder ein Paar sein – und nicht nur Pflegekräfte. Das macht sie sehr glücklich, wissen sie doch ihren Sohn in guten Händen. Und die große Schwester bekommt Zeit für sich in der Kunsttherapie, aber auch Zeit mit ihren Eltern gemeinsam.

Diese Unterstützung der Familien ist nur möglich, weil wir Sie als verlässliche Spender an unserer Seite haben. Dafür möchten wir Ihnen von Herzen danken.

Foto: aviso - Uta Kellermann


Helfen Sie mit!

In den letzten 25 Jahren haben wir mit dem stationären Hospiz Sonnenhof, acht Ambulanten Diensten in Berlin und Brandenburg, dem Erholungs- und Nachsorgehaus Irmengard-Hof ein bundesweit einzigartiges Netzwerk aufgebaut, das schwerstkranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren Familien ganz individuelle Unterstützung ermöglicht. Ein großer Teil unserer Arbeit wird über Spenden finanziert.

Spenden

Björn Schulz Stiftung
Wilhelm-Wolff-Straße 38
13156 Berlin

Vorstand:
Holger Proske (Vors.)
Dr. Kerstin Lieber

Tel.: 030 / 398 998 50
E-Mail: info@bjoern-schulz-stiftung.de
www.bjoern-schulz-stiftung.de


SERVICE

Impressum
Datenschutz

UNSER SPENDENKONTO
Björn Schulz Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE34 1002 0500 0001 1456 00
BIC: BFSWDE33BER

DZI Spendensiegel
Sie können den Newsletter jederzeit hier wieder abbestellen.
Facebook Instagram