Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger:in (m/w/d) im Sonnenhof
Die Björn Schulz Stiftung bietet Unterstützung für lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Sie fördert, errichtet und betreibt an unterschiedlichen Standorten auf die Begleitung und Versorgung der Familien abgestimmte ambulante und stationäre Einrichtungen bzw. Leistungsangebote. Im Kinderhospiz Sonnenhof finden 12 Gäste, von der Geburt bis zu einem Alter von 27 Jahren, mit ihren Familien einen Ort der Entlastung und Stärkung, auch mehrmals im Jahr. Wir begleiten die Familien in Krisensituationen, in der letzten Lebensphase der/des Erkrankten und in der Zeit der Trauer.
Für unser Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin Pankow suchen wir suchen in Teil- oder Vollzeit
Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger:innen (m/w/d)
Ihre Aufgaben im Sonnenhof:
- Grund- und Behandlungspflege im Rahmen des palliativen Bezugspflegemodells
- auf die Bedürfnisse des Gastes zugeschnittene Tagesplanung
- Unterstützung der Familien und derer Zugehörigen bei einer selbstbestimmten Lebensführung und Verbesserung bzw. Erhalt der individuellen Lebensqualität
- Qualifizierte Beobachtung des Gesundheitszustandes, Berichterstattung und Dokumentation der individuellen Situation der Gäste und deren Zugehörigen
- Stärkung und Stabilisierung des gesamten Familiensystems
Was Sie mitbringen sollten:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger:in, alternativ zum/zur Altenpfleger:in
- mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Arbeit mit lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen oder schwerst-mehrfachbeeinträchtigten Menschen
- Bereitschaft und Offenheit zur Auseinandersetzung mit den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer
- Achtsamkeit, Respekt, Wertschätzung und Empathie im Umgang mit Gästen, Zugehörigen und Kolleg:innen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kreativität sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Was wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem sinnstiftenden Umfeld
- viel Zeit für die individuelle Tagesgestaltung der Gäste (mitunter 1:1 Betreuung)
- regelmäßige Supervisionen und die Teilnahme an Fort- und Weiterbildung in unserer hauseigenen Akademie sowie extern
- Mitwirkung an der modellhaften Weiterentwicklung und Optimierung der Versorgungsstrukturen unserer Zielgruppe
- Weiterqualifikation für Bewerber:innen ohne einschlägige Berufserfahrung oder Wiedereinsteiger:innen
- betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und Jobticket
Wenn Sie Freude daran haben, mit Tatendrang an der Weiterentwicklung des Sonnenhofs der Björn Schulz Stiftung mitzuwirken, dann passen Sie zu uns.
Gern können Sie uns in einer Hospitation kennenlernen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Ute Klamp-Rinckens (Leitung Sonnenhof)
Björn Schulz Stiftung
Wilhelm-Wolff-Straße 38
13156 Berlin
Tel: 030 39 89 98-21
Mobil: 0152 22 83 00 64
E-Mail: u.klamp-rinckens@bjoern-schulz-stiftung.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: bewerbungen@bjoern-schulz-stiftung.de