Newsletter im Browser ansehen
Björn Schulz Stiftung

Liebe Leserin, lieber Leser,

auch wenn unser Alltag seit nunmehr über einem Jahr von einem Thema geprägt ist, sorgen wir bei uns in der Stiftung weiter für eine Zeit voller Leben. Ob im Rückblick auf die letzten beiden Monate oder in Vorausschau auf den kommenden Sommer - wir freuen uns besonders über die schönen und sinnstiftenden Momente, die wir erleben. Außerdem freuen wir uns jetzt schon auf die große Feier zu unserem 25-jährigen Jubiläum. Diese verschieben allerdings auf das nächste Jahr, denn: #wirfeiernsicher.

Genießen Sie den Frühling und bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße
Ihr Team der Björn Schulz Stiftung


Samstagstreff am Irmengard-Hof

Schiff ahoi: gebastelte (Wunsch-)Girlande

Auch wenn der erste SamstagsTreff des Jahres am 23. März digital statt fand, kamen Spiel und Spaß nicht zu kurz. Die Geschwisterkinder bekamen vorab einiges an Material zur Vorbereitung und zum Basteln zugeschickt. Als Ergebnis der Bastelrunde wurden auf Schiffsgirlanden Erwartungen und Wünsche für die nächsten SamstagsTreffs geschrieben. Der größte Wunsch aller war, dass die Treffs bald wieder vor Ort am Irmengard-Hof stattfinden können. Wir hoffen, dass dieser Wunsch für den 26. Juni endlich wahr wird.

Samstagstreff am Irmengard-Hof

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe an unserer Seite – eine „saubere" Sache

Nicht nur, wenn es um Reinigung geht, packt die BSR an

Es ist bei der BSR eine bekannte Tradition, Berliner Hilfsorganisationen, die Menschen in Not beistehen, tatkräftig zu unterstützen. Rund 45.000 Euro konnten im letzten Jahr Corona-bedingt für verschiedene BSR-Events wie den Hofschwof und das Oster- sowie Adventsbasteln nicht ausgegeben werden. Statt das Geld anderweitig zu investieren, entschied sich die BSR dazu, wohltätige Zwecke zu unterstützen. 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligten sich über die MyBSR-App am Voting für die Spendenverteilung an Berliner Hilfsorganisationen. Unser Sonnenhof - Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wurde auf den ersten Platz gewählt. Damit erhielten wir eine Spende in Höhe von 10.465 Euro. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen Beteiligten bedanken. Ihr seid einfach klasse! Vielen Dank für Euren Einsatz beim Voting und jeden Tag auf den Straßen Berlins.

Spendenaktion starten

Die Seele geht zu Fuß

Raus aus dem Alltag und der Trauer, hinein in die Berge

Trauer hat viele Gesichter und begleitet viele über lange Zeit. Die Trauerwanderreise der Björn Schulz Stiftung setzt hier an und möchte ein ergänzendes Angebot in der Trauerbewältigung schaffen.Unter dem Motto „Die Seele geht zu Fuß“ können Eltern und Angehörige verstorbener Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener auf einer Wanderreise ihre Trauer verarbeiten. Sie werden therapeutisch und pädagogisch begleitet und erlernen verschiedene Methoden zu neuen Ansätzen der Trauerbewältigung.
Die Trauerwanderreise findet vom 03.10. bis zum 08.10.2021 statt. Von Kiefersfelden geht es aus über das Inntal bis zum Achensee. Wandererfahrung ist für die Teilnehmenden zwar von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Wichtig ist eine gute Grundkondition. Die Anmeldung ist bis zum 30.06.2021 möglich.

Information und Anmeldung

Helfen Sie mit!

In den letzten 25 Jahren haben wir mit dem stationären Hospiz Sonnenhof, acht Ambulanten Diensten in Berlin und Brandenburg, dem Erholungs- und Nachsorgehaus Irmengard-Hof ein bundesweit einzigartiges Netzwerk aufgebaut, das schwerstkranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren Familien ganz individuelle Unterstützung ermöglicht. Ein großer Teil unserer Arbeit wird über Spenden finanziert.

Spenden
Björn Schulz Stiftung

Björn Schulz Stiftung
Wilhelm-Wolff-Straße 38
13156 Berlin

Vorstand:
Holger Proske (Vors.)
Dr. Kerstin Lieber

Tel.: 030 / 398 998 50
E-Mail: info@bjoern-schulz-stiftung.de
www.bjoern-schulz-stiftung.de


SERVICE

Impressum
Datenschutz

UNSER SPENDENKONTO
Björn Schulz Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE34 1002 0500 0001 1456 00
BIC: BFSWDE33BER

DZI Spendensiegel
Sie können den Newsletter jederzeit hier wieder abbestellen.
Facebook Instagram