
Unterstützen Sie unser Hospiz für Kinder und junge Menschen mit Ihrer Spende

Seit 1996 begleitet die Björn Schulz Stiftung Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Die Unterstützung für die Familien beginnt bereits ab dem Zeitpunkt der Diagnose. Während eines langen Krankheitsverlaufes, mit intensiver Pflege und Betreuung, stehen wir den Familien zur Seite - auch in der Zeit des Abschiednehmens und weit über den Tod des erkrankten Kindes hinaus.
Unsere Angebote für lebensverkürzend erkrankte Kinder und ihre Familien sind zum Großteil auf Spenden angewiesen. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie wertvolle Momente, Entlastung und liebevolle Begleitung. Jeder Beitrag zählt.
Jetzt spenden und Gutes tun!
Hinweis zum vereinfachter Spendennachweis ohne Zuwendungsbestätigung
Einzelne Spenden in Höhe von bis zu 300 Euro können ohne Zuwendungsbestätigung/ Spendenquittung beim Finanzamt geltend gemacht werden. Für den vereinfachten Spendennachweis bis zu 300 Euro (§ 50 Abs. 4 Nr. 2 Buchst. b EStDV) ist neben der Buchungsbestätigung ihres Kreditinstituts (Kontoauszug) zusätzlich der Freistellungstext der entsprechenden Organisation vorzulegen. Hierfür können Sie den Einzahlungsbeleg des Überweisungsträgers Ihrer Spende verwenden oder den Vordruck für den vereinfachten Spendennachweis downloaden.
Ihre Ansprechpartner:innen
Unseren Spenderservice erreichen Sie
montags bis freitags, von 9 Uhr bis 15 Uhr.
Stina Strömberg & Peter Simon Krieger
Spenderservice
Tel: 030 39 89 98-38
Fax: 030 39 89 98-99
E-Mail: spenderservice@bjoern-schulz-stiftung.de

