Vernissage und Ausstellung INKLUSION KUNSTzeit

In Kooperation mit der Björn Schulz Stiftung veranstaltet das Projekt INKLUSION KUNSTzeit unter der Leitung von Jutta Poppe die Ausstellung „PURER EXPRESSIONISMUS“.

In Kooperation mit der Björn Schulz Stiftung veranstaltet das Projekt INKLUSION KUNSTzeit unter der Leitung von Jutta Poppe die Ausstellung „PURER EXPRESSIONISMUS“. Drei Künsler:innen werden ihre Werke präsentieren: Florian Ramm, Leo Menzel und Leola Großklaus. Florian Ramm ist seit vielen Jahren über die Familienbegleitung des Ambulanten Kinderhospizdienstes eng mit der Björn Schulz Stiftung verbunden.

Die Vernissage findet am 5. Juli im Haus am Mierendorffplatz, dem Nachbarschaftshaus der nachhaltigen Mierendorffinsel in Berlin-Charlottenburg, statt.

Vernissage | 5. Juli 2024 | 19.00 Uhr
Ausstellung | 5. bis 31. Juli
Haus am Mierendorffplatz
Mierendorffplatz 19 | 10589 Berlin

Während der Vernissage wird es eine Mitmal-Aktion geben, bei der alle Anwesenden eingeladen sind, an einem gemeinsamen Bild mitzuwirken. Das Bild wird voraussichtlich beim Kiezfest der Mierendorffinsel am 12.09.2024 zugunsten der Björn Schulz Stiftung versteigert.

Die drei Künstler:innen des Projekts treffen sich jeden Samstag, „um ihre kreative Persönlichkeit frei zu entfalten, ohne dass jemand in ihre künstlerische Schaffenskraft eingreift,“ berichtet die Künstlerin Jutta Poppe, die das Projekt begleitet und den Raum zur Verfügung stellt. „Das ist die Besonderheit, damit die Kunst authentisch und unabhängig voneinander zu Tage treten kann Deswegen nenne ich die drei Künstler:innen auch das außergewöhnliche Trio aus Berlin Kreuzberg.“