Der Grundsatz für unsere Arbeit:
Ambulant vor stationär. Hier finden Sie alle unsere ambulanten Angebote auf einen Blick.
Wir begleiten Sie
Viele Familien wünschen sich, die meiste Zeit gemeinsam zu Hause zu verbringen. Damit dies möglich ist, gibt es verschiedene ambulanten Angebote, die sie dafür wahrnehmen können.
Die Arbeit in der Björn Schulz Stiftung ist davon geprägt, dass im Laufe der Jahre neben dem Sonnenhof - Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auch ein Netzwerk ambulanter Dienste aufgebaut wurde. Beide Bereiche arbeiten eng zusammen; und bieten doch ganz individuelle Leistungen für die betroffenen Familien.
Die Björn Schulz Stiftung hat unterschiedliche Angebote an verschiedenen Standorten.
Sie brauchen Hilfe?
Orientieren Sie sich mit einem ersten Einstieg über die Arbeit der Björn Schulz Stiftung.

Stationäre Betreuung in Berlin
Mehr erfahren »
Ambulante Dienste in Berlin und Brandenburg
Mehr erfahren »
Nachsorge & Erholung am Irmengard-Hof
Mehr erfahren »Die Angebote der Björn Schulz Stiftung im Überblick
Mit unseren Ambulanten Diensten und dem stationären Sonnenhof - Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene begleiten wir Familien umfassend, professionell und liebevoll.

Helfen auch Sie!
Unterstützen Sie die Arbeit unserer ambulanten Dienste mit einer Spende. So können Sie beispielsweise die Kunst- und Musiktherapie für Eltern, erkrankte Kinder oder ihre Geschwister ermöglichen. Aber auch die Geschwister- und Trauerangebote sind spendenfinanzierte Angebote der Björn Schulz Stiftung.
Jetzt spenden!
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an:
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Wir respektieren den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Näheres dazu erfahren Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.