
Unsere Botschafter:innen
Wir sind dankbar für und stolz auf unsere prominenten Botschafter:innen aus Kunst, Kultur und Sport. Sie unterstützen die Björn Schulz Stiftung, um auf das Thema Kinderhospizarbeit aufmerksam zu machen.
Jasmin Gerat
Mehr »Jasmin Gerat
"So paradox es klingen mag, aber sobald ich im Sonnenhof bin, fühle ich mich dem Leben besonders nah und eng verbunden.
Hier gibt es wirklich nur den gegenwärtig gelebten Augenblick und alles was danach noch kommt, ist ein grosses Geschenk.
Der Sonnenhof ist ein Ort, an dem ganz wahrhaftig, liebevoll und achtsam mit dem Wunder Leben und den Menschen umgegangen wird - davon bin ich tief berührt und unglaublich beeindruckt.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass das Thema Tod und Sterbebegleitung in unserer Gesellschaft nicht länger ein Tabuthema bleibt, sondern als ein wichtiger Teil des Lebens anerkannt und gewürdigt wird.
Ich bin dankbar den Sonnenhof mit den mir möglichen Mitteln unterstützen zu können."
(Foto: © Mirjam Knickriem)
Falk-Willy Wild
Mehr »Falk-Willy Wild
"Was wäre wenn? Eine Frage die man sich immer wieder stellt... Nachdem mir jemand von einem Kinderhospiz in Pankow erzählte, fand ich in der Adventszeit 2013 endlich den Mut, den Sonnenhof zum ersten mal zu besuchen. Ich durfte den Kindern Weihnachtsgeschichten vorlesen. Meine Sorge, die Schwere und Last der Situation nicht aushalten zu können, wendete sich in die Erfahrung, dass man im Sonnenhof dem Leben so nah ist wie nur irgend möglich. Die Unmittelbarkeit der Kinder, die hier mit Freude und Spaß ihre Lebenszeit genießen, ist so umwerfend, wie das wohl nur Kinder vermögen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sonnenhofs haben für die kleinen Gäste, ihre Eltern und Angehörigen die Zeit, den Raum und die Fürsorge, die sie alle dringend benötigen. In dieser traumatischen Situation ist der Sonnenhof ein Platz, an dem sich Familien sicher und geborgen fühlen können. Es gibt für mich keine bessere Aufgabe, als diese engagierten Menschen zu unterstützen!"
(Foto: © Bernd Brundert)
Andreas Pietschmann
Mehr »Andreas Pietschmann
"Zu erfahren, dass ein Kind schwerstkrank ist und in absehbarer Zeit sterben wird, muss ein unendlicher Schlag und tiefster Schock für die betroffenen Familien sein.
Als Vater von drei Kindern mag ich es mir gar nicht vorstellen. Dass es mit dem Sonnenhof einen Ort gibt, wo diese Kinder und ihre Familien auf diesem schweren Weg begleitet und betreut werden, ist von unschätzbarem Wert.
Bei jedem Besuch des Sonnenhofs bin ich aufs Neue beeindruckt. Man spürt augenblicklich, dass hier nicht nur Trauer und Leid, sondern auch Trost, Lebenslust, Freude und Humor wohnen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich mit Mut, Ausdauer und Hingabe, leisten medizinische Pflege und seelischen Beistand, schenken Wärme und Liebe.
Ich bewundere diese Menschen und ihre Kraft.
Sie verdienen meine und unserer aller Unterstützung."
(Foto: © Paul Zimmer)
MC Hermsdorf e.V.
Mehr »MC Hermsdorf e.V.
Der erste Besuch im Sonnenhof startete mit beklommenen Gefühlen, doch die waren bereits hinter der Eingangstür vorbei. Wir Biker kommen an viele Orte, aber nur wenige von ihnen vermitteln so viel Lebensfreude wie der Sonnenhof. Man kann es nicht erklären, aber so ist es.
Im Mittelpunkt aller Angebote stehen vor allem die Belange und Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien. Seit 2005 imponiert uns die Arbeit des Sonnenhofes. Seitdem wurde das Angebot erweitert und das Haus vergrößert.
Für uns Anlass genug, jedes Jahr aufs Neue die Sonnenhofroute zu starten und auf Spendentour zu gehen. Dass wir hier einen Beitrag leisten können, erfüllt unser Clubleben mit noch mehr Sinn.
Die linke Hand zum Gruße (die Rechte bleibt an der Bremse!)
M.C. Hermsdorf e.V.
Björn Schulz
Mehr »Björn Schulz
Auf die Björn Schulz Stiftung bin ich bereits vor einiger Zeit aufmerksam geworden und war zunächst stiller Unterstützer. Als die Stiftung Charity-Partner des BMW-Berlin Marathon wurde, trat das Fundraising mit mir in Kontakt und mittlerweile verbindet uns so viel mehr, als nur ein Name. Jeder Besuch in der Stiftung und das gemeinsame Trainieren mit den Kids zeigt mir, wie kurz und gleichzeitig wundervoll das Leben sein kann.
Ich bin sehr stolz, gemeinsam mit meinem Netzwerk bereits einen großartigen Beitrag geleistet zu haben, um Familien, Kinder und junge Menschen in schweren Zeiten unterstützen zu können und die Botschaft der Stiftung über die Berliner Grenzen hinauszutragen. Wer mich kennt, weiß, dass Sport meine Leidenschaft ist und ich bin froh diese Einsetzen zu können, um anderen zu helfen. Getreu dem Motto: I run for those who can't!
Petra Schmidt-Schaller
Mehr »Petra Schmidt-Schaller
So sehr wir es auch absichern, das Leben bleibt dennoch ein Drahtseilakt, der ein festgelegtes Ende hat. „Hätte“, „wäre“, „könnte“ - bringt am Ende nichts, wenn wir das Leben nicht gelebt haben, mit all unseren Sinnen. Ich schätze es zutiefst, dass im Angesicht härtester Diagnosen das Kinderhospiz ein Ort ist, an dem das Leben der Kinder so erfüllt wie nur irgend möglich weitergelebt werden kann und dass sie am Ende nicht allein, sondern in Begleitung einen Weg gehen können, den die meisten von uns erst viele Jahrzehnte später einschlagen.
(Foto: © Mathias Bothor)
Tamara Gräfin von Nayhauß-Cormons
Mehr »Tamara Gräfin von Nayhauß-Cormons
"Ich unterstütze die Björn Schulz Stiftung, weil es für mich als Mutter von zwei gesunden Söhnen selbstverständlich ist, anderen, die es sehr schwer haben, zu helfen.
Meine volle Bewunderung gilt den Eltern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich mit den Kindern zusammen sind, sie pflegen, unterstützen, ihnen Kraft und Liebe geben.
Der Sonnenhof bringt den Kindern soviel Lebensfreude und Herzenswärme entgegen, wie ich es bisher noch in keiner Institution erlebt habe.
Ich bin dankbar, mit meinen kleinen Beiträgen den Sonnenhof unterstützen zu dürfen."
Dr. Volkan Aykaç
Mehr »Dr. Volkan Aykaç
"In meinem Beruf als Arzt treffe ich auf viele vor allem alte Menschen. Nicht wenige von diesen sind im Sterbeprozess. Wie wichtig es ist, diesen Menschen durch Palliativmedizin das Sterben möglich qualfrei zu gestalten, erlebe ich täglich und musste ich bei meinem Bruder und meiner Mutter erleben. Palliativmedizin bedeutet nicht nur, Medikamente zu verabreichen, sondern auch zu berühren, zu umarmen, zu singen, gemeinsam Spaß zu haben. Deshalb unterstütze ich den Sonnenhof aus tiefster Überzeugung!"
(Foto: © lichtraumstudios)
Kerstin Linnartz
Mehr »Kerstin Linnartz
Ich weiß, daß es keineswegs selbstverständlich ist, dass ich mit einer wundervollen, gesunden Tochter gesegnet bin. Nicht zuletzt aus Dankbarkeit dafür möchte ich mit meinen Mitteln ein wenig zurückgeben und denen helfen, die für ihre Lebenssituation viel Kraft und auch Unterstützung brauchen. Die Björn Schulz Stiftung leistet nicht nur hervorragende Arbeit auf professioneller Ebene. Vor allem ist hier so viel Herz und Liebe mit im Spiel. Daher bin ich von Herzen gern dabei!
(Foto: © Daniel Lathwesen)
Jocelyn B. Smith
Mehr »Jocelyn B. Smith
"Ich bin immer mit vollem Herzen dabei, deshalb bin ich dankbar Botschafterin bei der Björn Schulz Stiftung zu sein. Gemeinsam mit Familien und Mitarbeitern ist im Sommer 2014 der Titel "Meine Liebe trägt dich" entstanden. Er ist auf der EP "Heut und hier" enthalten, die zugunsten des Kinderhospiz Sonnenhof verkauft wurde. "Wir das Ich in Dir" ist meine Philosophie für soziale Verantwortung. Ich möchte mit meiner Arbeit für die Stiftung den schwer kranken Kindern und ihren Familien eine Stimme geben."