
Trauerangebote für Kitas und Schulen
Wenn in Kita oder Schule ein Kind oder Erwachsener stirbt, braucht es jemanden, der sich mit den Themen Sterben und Tod, Trauern und Erinnern auskennt, behutsame Worte findet, Rituale kennt und diese weiter vermitteln kann.
Für Schulen und Kitas bietet die Björn Schulz Stiftung in Akutfällen zeitnahe Beratung an, damit sich Lehrer und Erzieher als Multiplikatoren diesen Themen mit ihrer Klasse/Kitagruppe annähern können, z.B. über ein Ritual. Wir loten gemeinsam Handlungsspielräume aus und zeigen Möglichkeiten auf, auch über das Unaussprechliche mit Kindern jeden Alters zu sprechen.
Angebote zur Unterstützung bei Abschieds- und Trauersituationen in Kitas und Schulen:
- Begleitung in Akutsituationen
- Einzelgespräche für Pädagogen, Kinder und deren Angehörige
- Gruppengespräche / Klassengespräche
- Informationsrunden für Lehrer, Erzieher und Eltern
- Projektunterricht (präventiv)
- Erzieher- und Lehrerfortbildungen (inhouse)
- Beratung und Vernetzung zu Trauerangeboten und anderen Unterstützungsformen (berlinweit)
Darüber hinaus bietet die Stiftung für alle Interessierten Coachings, Seminare und Workshops zu den
Themenbereichen "Sterben und Tod", "Trauern und Erinnern" in Kita, Schule und im Familiensystem an.

Ihre Ansprechpartnerin
Sylvia Vogel
Tel: 030 / 398 998 26
E-Mail: s.vogel@bjoern-schulz-stiftung.de
Das könnte Sie auch interessieren:

Akademie der Björn Schulz Stiftung
Weiterlesen
Trauerangebote im Land Brandenburg
Weiterlesen
Trauerangebote in für Groß und Klein Berlin
Weiterlesen
Helfen auch Sie!
Unterstützen Sie die Arbeit unserer ambulanten Dienste mit einer Spende. So können Sie beispielsweise die Kunst- und Musiktherapie für Eltern, erkrankte Kinder oder ihre Geschwister ermöglichen. Aber auch die Geschwister- und Trauerangebote sind spendenfinanzierte Angebote der Björn Schulz Stiftung.
Jetzt spenden!
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an:
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Wir respektieren den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Näheres dazu erfahren Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.